Unser Parteimitglied, Katrin erzählt von ihrer eigenen Erfahrung mit dem Müll. Kommt dies auch Ihnen bekannt vor?
Als ich neulich vom Einkaufen nach Hause kam und meine gekauften Lebensmittel auspackte, war der ganze Tisch mit Plastikmüll voll. Kennen Sie das auch?
Ich schaue schon beim Einkaufen darauf, möglichst lose Kiloware (gerade beim Obst und Gemüse) statt Abgepacktes mitzunehmen, aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass es immer mehr wird.
Wie in unserem Beitrag
"Am 08.01.2018 war die Garten-Partei Sachsen vor Ort in einer Einrichtung für Obdachlose in Leipzig" erwähnt,
hat unsere Vorsitzende, Frau Saskia Jagemann, sowie zwei weitere Friseurinnen den obdachlosen Männern und Frauen die Haare geschnitten.
Am 22.03.2018 war ich mit zwei weiteren Friseurinnen im Obdachlosenheim zum Haareschneiden.
Leerstand im Kleingärten lässt sich nicht mehr verheimlichen und ist längst zum Politikum geworden. Hier ist die Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage. Ob das hilfreich oder hilflos einzuschätzen ist, bleibt dem Leser überlassen.
Mit der Aussage von Frau Merkel, dass der Islam zu Deutschland gehöre, stellt sich bei jedem normalen Menschenverstand die Frage:
"Was geschieht hier mit Deutschland?"
Und dies zu recht.
In den Schulen herrschen zum Teil unnormale Zustände.
"Ossis" sind keine Migranten, Frau Göring Eckardt
Wir, als die Garten-Partei Sachsen, sind schockiert, welches Niveau von der Fraktionsvorsitzenden -GRÜNE-, Katrin Göring Eckardt im Bundestag in ihrer Rede (2015) an den Tag gelegt wurden ist.
Das ist ganz einfach historisch bedingt. Die politische Verwaltung hat durch Gebietsreformen ihre Effizienz in der Verwaltung verbessert. In einigen Regionen (z.B. in Dresden) hat die Kleigartenorganisation ihre Struktur angepaßt.
Bald B A R G E L D L O S E S S Y S T E M ?
Wir erhielten die Information von einem mittelständigem Unternehmen in Sachsen, dass es große Schwierigkeiten hat, die täglichen Einnahmen seiner verschiedenen Geschäfte auf der Bank einzuzahlen, denn diese nehmen oft kein Kleingeld mehr an.
Das Unternehmen muss seit diesem Jahr mehr Fahrtweg auf sich nehmen um die Tageseinnahmen der einzelnen Geschäfte auf die Bank einzuzahlen.
Am 08.01.2018 war die Gartenpartei Sachsen vor Ort in einer Einrichtung für Obdachlose in Leipzig.
Als Vorsitzende der Garten-Partei Sachsen sowie aus persönlicher Sicht, beschäftige ich mich mit der Problematik "Obdachlosigkeit" intensiv. Oft habe ich mich gefragt, warum gibt es Obdachlosigkeit in einem Land wie Deutschland. Jedoch gibt es die heile Welt die uns oft in den Medien, Internet, Serien usw. vorgeführt wird nicht immer.